Bartels wurde am 28. Dezember 1973 an der pommerschen Ostseeküste in Wolgast geboren. Den überwiegenden Teil seiner Kindheit und Jugend verbrachte Bartels im thüringischen Bad Langensalza, bevor die Familie im Sommer 1990 in das niedersächsische Helmstedt übersiedelte. Es folgte eine einjährige Odyssee mit allerlei Jobs und verschiedenen Aufenthaltsorten. In dieser Zeit lebte er auch für einige Monate im nordirischen Derry. 1994 erreichte er die Hochschulreife und absolvierte im Anschluss ein Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Braunschweig.
Dominik Bartels qualifizierte sich 2009, 2010, 2011, 2013, 2014 und 2017 für die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. Mit über 1.000 Auftritten auf Lesebühnen, bei Poetry Slams und Einzellesungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Estland gilt er als erfahrener Live-Literat. Im Juni 2011 gewann er den Web-Slam des Kultursenders ARTE. Im September 2013 wurde er in Bozen Vize-Südtirolmeister im Poetry Slam. In den Jahren 2016 und 2017 belegte er jeweils den dritten Platz bei den Landesmeisterschaften für Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg und Greifswald.
Neben zahlreichen Einzelpublikationen hat Bartels Beiträge in verschiedenen Anthologien (u. a. Eulenspiegel-Verlag, Lektora-Verlag, Verlag Neues Leben, Verlag Andreas Reiffer) veröffentlicht.
Seit 2010 organisiert, veranstaltet und moderiert Dominik Bartels diverse Literaturveranstaltungen in der gesamten Region Braunschweig (u. a. Wolfsburg, Braunschweig, Gifhorn) und auf seiner Heimatinsel Usedom.
„Dominik Bartels bringt mich mit seinen Texten zum Lachen und zum Weinen, er bewältigt das Spektrum zwischen Satire und Tragik, zwischen Witz und Weisheit spielend. Er beobachtet und zerpflückt die Welt im Großen und im Kleinen. Schön dass es diesen großartigen Menschen, Künstler und Veranstalter gibt!“
Björn Högsdal – Kiel
„Manche machen witzige Texte. Manche machen gewitzte Texte. Und manche machen kluge Texte. Dominik Bartels macht witzige, gewitzte, kluge Texte. Er ist die literarische eierlegende Wollmilchsau. Und er hat sehr schöne Lachfältchen.“
Micha-ElGoehre – Bielefeld
„Dominik Bartels schreibt nicht um des Schreibens Willen, sondern weil er etwas zu erzählen hat. Er ist emphatisch, intelligent und politisch. Doch nie mit erhobenem Zeigefinger.“
Patrick Salmen – Dortmund
„Irgendwie ist die Welt nicht ganz dicht. Das Loch in der Wand stopft aber auch der ausgestreckte Zeigefinger nicht mehr recht. Hier hilft es nur, die Wirklichkeit nicht kreise ziehend zu umzingeln, sondern sie treffsicher, augenzwinkernd, ehrlich und emphatisch auf den Punkt zu bringen. Dominik Bartels liefert ein Selbsthilfebuch für überlange Spaziergänge um den heißen Brei.“
Theresa Hahl – Bochum
„Dominik Bartels ist wie das Leben. Alles dreht sich ums Geld, Internet, Waffengeschäfte und Weltherrschaft… Die Landschaften veröden und die Menschen verrohen. An den europäischen Außengrenzen treiben Flüchtlingsleichen, korrumpierte Politiker klatschen Beifall. Von einer Katastrophe in die Nächste. Dominik Bartels liefert den Soundtrack.“
Wolf Hogekamp – Berlin
„Bartels schafft es, Themen an- und in Texte zu packen, bei denen andere nach Sichtung der Tagesschau kapitulierend in sich zusammen sacken. Ein Hinweis am Rande: ob Nachhaltigkeit, faire Bank, fairer Handel oder Spendensammlung, dieser Mann lebt seine textlichen Inhalte und Ansprüche tatsächlich. Da bleibt nur ein Wort für dieses Buch: »deshalb«.“
Tobi Kunze – Hannover
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich
Belfast! Martin kann es nicht fassen. Ausgerechnet hier soll er studieren? Nordirland kennt er nur aus den Nachrichten. Bombenanschläge, Straßenschlachten, die IRA und schwer bewaffnete britische Soldaten in gepanzerten Fahrzeugen, das alles verbindet er mit Belfast. Aber neben Gewalt, Hoffnungslosigkeit und blindem Hass ‚findet Martin dort auch freundliche Menschen, die trotz der widrigen Umstände an einen friedlichen Neuanfang glauben. Und er ‚findet seine große Liebe. Aber die Troubles sind noch nicht vorbei und auch Martin gerät in den immer undurchsichtigeren Konflikt zwischen Loyalisten und Nationalisten. Die moralischen Werte des jungen deutschen Studenten werden auf eine harte Probe gestellt und die ehemals so klaren Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen zunehmend.
Ein Projekt im Belfaster Hafen könnte die ersehnte Wende einläuten, doch der Bürgerkrieg wirft nach wie vor lange Schatten. Kann es trotzdem gelingen?
ISBN: 978-3-941552-07-4
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich
Nach mehr als zehn Jahren kehrt Paolo Wagner in seine Geburtstadt Bad Langensalza zurück. Es ist auch die Rückkehr an den Ort eines schrecklichen Verbrechens. Wenige Monate vor dem Mauerfall wird seine damals 18-jährige Schwester Katrin an der innerdeutschen Grenze erschossen aufgefunden. Niemand kann sich erklären, unter welchen Umständen das Mädchen in die streng bewachte Zone gelangt war. Keiner glaubt ernsthaft daran, dass Katrin die DDR verlassen wollte. Doch das Ministerium für Staatssicherheit brandmarkt die junge Frau nach ihrem Tod als Republikflüchtling, verhaftet den Vater wegen angeblicher Mitwisserschaft und setzt die gesamte Familie mit perfidesten Methoden unter einen enormen psychischen Druck. Als die Strategie des Geheimdienstes schließlich aufgeht, interessiert sich zunächst niemand mehr für die offensichtlichen Ungereimtheiten dieses Todesfalls. Paolos Suche nach der Wahrheit beginnt mit einer mysteriösen Begegnung...
ISBN:978-3-941552-00-5
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich
Audio-CD vereint die besten Texte des Poetry Slammer Dominik Bartels. Eloquent und pointiert bewegt sich der Bühnenpoet zwischen Gesellschaftskritik, Alltagssatire und den ganz großen Gefühlen. Getreu dem Gesetz des Poetry Slam, wonach außer der eigenen Stimme und dem eigenen Text keine Requisiten erlaubt sind, verzichtet Bartels auf Musik, Geräusche und andere Soundeffekte. Einzig mit seiner markanten Stimme haucht der erfahrene Liveliterat seinen Texten das gewisse Etwas ein.
Trackliste
ISBN: 978-3-941552-05-0
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich